Porzellanmünzen

Porzellanmünzen
Porzellanmünzen,
 
deutsches Notgeld aus den Jahren 1920-22, das vorwiegend aus braunem Böttgersteinzeug oder weißem Biskuitporzellan hergestellt wurde. Der größte Teil der Porzellanmünzen wurde in der Porzellanmanufaktur Meißen angefertigt. Porzellanmünzen waren (und sind) Sammelobjekte und spielten im Geldumlauf keine Rolle.
 
 
K. Scheuch: Münzen aus Porzellan u. Ton (Biebertal 41978).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Porzellanmünzen — Porzellanmünzen, ein unrichtiger Ausdruck für münzähnliche Scheiben, die man in Siam als bloße Marken für Spielhäuser gebraucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Münze — Eine Münze (v. lat. moneta) ist meist ein kreisförmiges und relativ zum Durchmesser dünnes, geprägtes oder früher auch gegossenes Zahlungsmittel, das im Allgemeinen als Geld benutzt wird. Sie besteht meist aus einer einheitlichen Metall Legierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”